KRONOTERMs Stärke kam schon früh aus einem tiefen Technologieverständnis. 1984, nach jahrelangen Tests seiner ersten selbstgebauten Heizungswärmepumpe, schrieb Rudi einen Bericht, der seine Vision bestätigte: „Es hat mich überzeugt, dass Wärmepumpen schlichtweg keine Konkurrenz haben.“
Die ersten Tests fanden in der Werkstatt statt, die er zeitweise in eine Testkammer verwandelte: „Mit einem kleinen Elektroheizkörper und einem Minikühlgerät versuchte ich, die richtigen Testtemperaturen zu erzeugen.“
Der nächste Schritt war legendär: eine Testanlage in einem einfachen Zelt. Auch wenn sie improvisiert wirkte, ermöglichte sie kontrollierte Bedingungen und die ersten ernsthaften Messungen – Beweise dafür, dass Fortschritt auf Daten basieren muss. Damit begann die Umsetzung von Rudis Ziel: „Ein Entwicklungslabor von europäischer Bedeutung als Grundlage für die Innovationsarbeit zu schaffen.“