Die meisten Systeme zur Warmwasserbereitung und Raumkühlung verbrauchen viel Energie. Im Sommer werden oft sogar fossile Brennstoffe (Öl, Gas) nur für Warmwasser verbrannt. Die KRONOTERM Brauchwasser-Wärmepumpe bietet hier eine revolutionäre Lösung: Während sie effizient Warmwasser bereitet, kühlt sie gleichzeitig die Raumluft kostenlos.
Es handelt sich um eine echte „Zwei-in-eins-Lösung“, die das nutzt, was sonst verloren ginge – überschüssige Wärme aus der Raumluft – und sie in Energie zur Wassererwärmung umwandelt. Das Ergebnis?
- immer genügend Warmwasser,
- deutlich geringere Energiekosten,
- umweltfreundlicher Betrieb.
Wie funktioniert das Kühlen mit einer Brauchwasser-Wärmepumpe?
Das Funktionsprinzip ist einfach und höchst effizient:
- Aufnahme warmer Luft: Die Wärmepumpe saugt warme, feuchte Luft aus dem Raum an (z. B. aus Keller, Waschküche oder Abstellraum).
- Wärmeübertragung: Die Wärme wird der Luft entzogen und in das Brauchwasser übertragen.
- Rückgabe kühler Luft: In den Raum strömt gekühlte, trockene und angenehm frische Luft zurück.
Anstelle von zwei getrennten Geräten (Boiler und Klimaanlage) erhalten Sie ein System, das beides gleichzeitig erledigt – und das zu einem Bruchteil der üblichen Kosten. Die Kühlung ist völlig kostenlos, da sie ein Nebenprodukt der Warmwasserbereitung ist.
Ideal geeignete Räume für Kühlung mit einer Warmwasser-Wärmepumpe
Besonders effektiv ist das System in Räumen, in denen sich Wärme und Feuchtigkeit ansammeln und wo Kühlung den Wohnkomfort deutlich verbessert:
- Keller & Vorratsräume: Schluss mit Feuchtigkeit und muffiger Luft.
- Wasch- & Trockenräume: Während des Waschens und Trocknens bleibt die Luft kühl und trocken.
- Garagen: Optimale Temperaturen in Werkstatt- oder Lagerräumen.
- Technikräume: Kühlung für Räume mit Heizkesseln, Motoren oder anderer wärmeabgebender Technik.
Zusätzlich entsteht bei der Wärmepumpe Kondensatwasser – in seiner Zusammensetzung ähnlich wie destilliertes Wasser. Statt es in den Abfluss zu leiten, können Sie es für Pflanzen, Bügeleisen oder zur Reinigung nutzen. So senken Sie den Trinkwasserverbrauch und erhöhen die Nachhaltigkeit des Systems.
KRONO-FLEX: Maximale Flexibilität beim Kühlen
KRONO-FLEX ist die Schlüssel-Erweiterung, die Ihre KRONOTERM Brauchwasser-Wärmepumpe auf ein neues Level hebt. Dieses einzigartige System erlaubt Ihnen, selbst zu bestimmen, wo die Wärmepumpe Luft ansaugt und wo sie sie wieder abgibt. So nutzen Sie die kostenlose Kühlung optimal und passen sie Ihren Bedürfnissen an.
Zwei Installationsvarianten für höchste Effizienz
- Raum-Installation: Die Wärmepumpe saugt Luft an und gibt sie im selben Raum zurück. Ideal für Keller oder Vorratsräume mit Wärme- und Feuchtigkeitsproblemen. Ergebnis: effektive Entfeuchtung und angenehm gekühlte Luft genau dort, wo sie gebraucht wird.
- Kanal-Installation: Die Luft wird in einem Raum angesaugt (z. B. Waschküche) und über Luftkanäle in einen anderen Raum geleitet (z. B. Keller mit Vorräten).
Der entscheidende Vorteil: Zielgerichtete Kühlung
Im Gegensatz zu Standard-Wärmepumpen, die nur den Aufstellraum kühlen, bieten KRONOTERM Geräte mit KRONO-FLEX eine gezielte und effiziente Kühlung. Sie können die Wärmepumpe dort aufstellen, wo sie nicht im Weg steht, und die gekühlte Luft genau dorthin leiten, wo sie gebraucht wird.
Finden Sie die passende Lösung für Ihr Zuhause – kontaktieren Sie unsere Experten.