Der europäische Markt für Wärmepumpen wächst rasant – ebenso wie die Zahl der Anbieter mit scheinbar attraktiven Angeboten. Für viele Hausbesitzer stellt sich die klassische Frage: Eine günstigere Anlage wählen und hoffen, dass alles gut geht, oder etwas mehr investieren in ein System, das langfristig leiser, zuverlässiger und wirtschaftlicher arbeitet?
Eine anfangs geringere Investition erweist sich in der Praxis oft als die teurere Entscheidung. Werfen wir einen Blick auf die häufigsten Fallstricke beim Kauf einer Wärmepumpe – und wie man sie vermeiden kann.