Ein Hotelgast in Europa verbraucht täglich zwischen 150 und 250 Liter Wasser. Rund 30 bis 40 % davon entfallen auf Warmwasser – das sind etwa 60 bis 100 Liter, die erwärmt werden müssen. In der Praxis bedeutet das: Ein Hotel mit 100 Gästen verbraucht täglich über 6.000 Liter Warmwasser – ähnlich verhält es sich bei einem Mehrfamilienhaus mit 40 Wohnungen. In der Industrie liegen die Zahlen schnell über 10.000 Litern, insbesondere in der Lebensmittel-, Chemie- oder Textilbranche.
Für die Erwärmung von 1.000 Litern Wasser von 10 °C auf 55 °C werden rund 58 kWh Wärmeenergie benötigt. Bei der Nutzung eines elektrischen Boilers oder eines ineffizienten Kessels entstehen dafür täglich Kosten von etwa 10 Euro – und fast 4.000 Euro im Jahr für nur einen Kubikmeter täglichen Verbrauchs.