Diese Website verwendet Cookies. Mehr Informationen.
Die Funktionsprinzipien einer Wärmepumpe
Wärmepumpen gehören heute zu den intelligentesten und effizientesten Möglichkeiten, Gebäude zu heizen und zu kühlen. Anstatt Wärme durch das Verbrennen von Brennstoffen zu erzeugen, transportiert eine Wärmepumpe Wärme von einem Ort zum anderen – und nutzt dabei erneuerbare Energie aus der Luft, dem Erdreich oder dem Wasser.
Man kann sich eine Wärmepumpe wie einen umgekehrten Kühlschrank vorstellen:
-
Ein Kühlschrank entzieht dem Inneren Wärme und gibt sie nach außen ab, um Lebensmittel kühl zu halten.
-
Eine Wärmepumpe entzieht der Außenluft (sogar im Winter) Wärme und leitet sie nach innen, um Ihr Zuhause zu beheizen. Im Sommer kann der Prozess umgekehrt werden, um Ihr Haus zu kühlen – ganz ohne separates Klimagerät.