Bioterme verfügt über einen geothermischen Brunnen mit einer Tiefe von 1.460 Metern, der Wasser mit einer Temperatur von etwa 50°C fördert. Diese Quelle liefert über 1,5 MW erneuerbare Energie für Heizung, Kühlung und die Aufbereitung von Warmwasser für den gesamten Komplex mit Hotel, Glamping, Thermenpark und Wellness. Mit dem alten System wurde das geothermische Wasser schlecht genutzt, was aufgrund hoher Abgaben zusätzliche Kosten verursachte. Daher war die Optimierung ein entscheidender Schritt.
Bis vor kurzem war Bioterme auf zehn Jahre alte Wärmepumpen beschränkt, die wegen der Verwendung von Kolben- und Schraubenkompressoren teuer im Unterhalt waren. Zudem wurde das Potenzial der geothermischen Energie aufgrund der Ein- und Austrittstemperaturen nicht ausreichend genutzt. Der hohe Bedarf an Warmwasser für Hotel, Thermenpark und Wellness erforderte zusätzliche Quellen wie Öl oder Gas, was zusätzliche Kosten und Umweltbelastung bedeutete und keine optimalen Temperaturen zur Legionellenprävention sicherstellte.