Eine Wärmepumpe kann auch mit weniger typischen Wärmequellen betrieben werden – wie Abwärme, Wärme aus Kläranlagen, Abwasser, Tunneln oder sogar aus tiefen geothermischen Wasservorkommen. Diese besonderen Quellen bieten oft ein ungenutztes Potenzial für die Raumheizung, Warmwasserbereitung und sogar für Kühlung.
Eine spezielle Wärmequelle ist eine untypische Wärmequelle, wie z. B. Abwärme aus der Industrie, Wärme aus Kläranlagen, Abwasser, Tunneln oder geothermischen Bohrungen tiefer als 500 m, die mit einer Wärmepumpe zur Beheizung genutzt werden kann.