Wissen

LUFT/WASSER-WÄRMEPUMPE – ALLES, WAS SIE WISSEN MÜSSEN 

Die Luft/Wasser-Wärmepumpe ist eine der beliebtesten modernen Heizlösungen. Sie nutzt die natürliche Wärme der Außenluft für die Beheizung von Räumen und Brauchwasser – ohne Bohren, aufwendige Arbeiten oder hohe Kosten.
ADAPT

Die Luft/Wasser-Wärmepumpe zählt zu den beliebtesten Heizsystemen für Wohnhäuser, da sie die Energie der Umgebungsluft nutzt. Sie ist eine kostengünstige, effiziente und schnell realisierbare Lösung, die auch bei sehr niedrigen Außentemperaturen zuverlässig arbeitet. 

Wie funktioniert eine Luft/Wasser-Wärmepumpe?

Die Wärmepumpe entzieht der Außenluft Wärme und wandelt diese über den Kältekreislauf in Energie zur Beheizung von Räumen oder zur Warmwasserbereitung um. Sie arbeitet effizient bis –25 °C. Da weder Bohrungen noch größere Erdarbeiten erforderlich sind, ist die Installation schnell, einfach und kostengünstig. 

Das System ist so konzipiert, dass die Wärmepumpe den Großteil des Jahres eigenständig und effizient arbeitet – auch bei niedrigen Temperaturen. In bestimmten Fällen kann ein elektrischer Heizstab unterstützen, aber ein gut geplantes System mit einer hochwertigen Wärmepumpe deckt den Wärmebedarf fast vollständig allein. 

Warum ist das Luft/Wasser-System so beliebt?

Luft/Wasser-Wärmepumpen vereinen Energieeffizienz, Wirtschaftlichkeit und einfache Installation. Sie sind fast überall einsetzbar, da lediglich Zugang zur Außenluft erforderlich ist. Zwar hängt die Leistung etwas stärker von den Witterungsbedingungen ab als bei Erd– oder Wasserquellen, aber moderne Geräte sind für den ganzjährigen Betrieb ausgelegt. Die besten Luft/Wasser-Wärmepumpen, wie KRONOTERM ADAPT, erreichen eine Effizienz, die fast der von Erd-Wärmepumpen entspricht. 

Nicht jede Luft/Wasser-Wärmepumpe benötigt ein Außengerät

Die meisten Luft/Wasser-Systeme nutzen ein Außengerät, um Wärme aus der Luft zu gewinnen. Innovative Lösungen wie KRONOTERM VERSI funktionieren jedoch ohne Außeneinheit – die Luft wird über Lüftungsgitter angesaugt. Diese Bauweise ermöglicht eine unauffällige und elegante Installation, wo ein Außengerät nicht gewünscht oder möglich ist. 

Kronoterm Versi X_B00 (9)

Luft/Wasser-Wärmepumpe: ideale Lösung für Sanierungen, Neubauten und Wohnungen

Dank der einfachen Montage und schnellen Umsetzung ist das Luft/Wasser-System ideal für Sanierungen und Neubauten. Besonders geeignet ist es dort, wo keine Bohrungen oder Erdkollektoren möglich sind. Die Investition ist meist geringer als bei anderen Systemen, was eine schnellere Amortisation ermöglicht. Immer häufiger werden Luft/Wasser-Wärmepumpen auch in Wohnungen eingesetzt. Kompakte Modelle wie VERSI sind dafür konzipiertsie benötigen wenig Platz, sind sehr leise und lassen sich problemlos auf dem Balkon, im Schrank, Keller oder Dachboden installieren. 

Wichtige Vorteile der Luft/Wasser-Wärmepumpe

  • Flexibel und überall einsetzbar: Keine großen Grundstücke oder Genehmigungen erforderlich. 
  • Geringe Investitionskosten: Im Vergleich zu anderen Systemen niedrigere Anschaffungskosten. 
  • Einfache Installation: Kein Bohren oder aufwendige Bauarbeiten nötig. 

Ist eine Luft/Wasser-Wärmepumpe für Ihr Zuhause geeignet?

Ideal für: 

  • alle, die eine schnelle, kostengünstige Lösung suchen, 
  • Gebäude ohne Platz für Erdkollektoren oder Wasserquellen, 
  • Wohnungen und Häuser ohne Möglichkeit einer Außeneinheit (z. B. KRONOTERM VERSI), 
  • Investoren, die eine schnelle und unkomplizierte Installation wünschen. 

Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne, ob diese Lösung für Ihr Haus oder Gebäude geeignet ist. 

Häufige Fragen

– 01
Funktioniert eine Luft/Wasser-Wärmepumpe auch bei niedrigen Temperaturen?

Ja, moderne Geräte arbeiten effizient bis –25 °C.

– 02
Welche Vorteile bietet eine Luft/Wasser-Wärmepumpe
+

Schnelle, kostengünstige Lösung ohne Bohrungen oder große Bauarbeiten. Sie ist energieeffizient, einfach zu montieren und flexibel einsetzbar.

– 03
Ist eine Luft/Wasser-Wärmepumpe für jedes Haus geeignet?
+

Ja, besonders dort, wo keine Erdkollektoren möglich sind. Mit einfacher Installation und Förderungen wird sie 2025 immer beliebter. 


Tag: ,

Mehr Lessen