Referenzen

KOMPAKTE HEIZLÖSUNG FÜR EINEN KLEINEN ANBAU MIT VERSI-O 

Die Beheizung von Anbauten ist oft eine Herausforderung – für eine klassische Wärmepumpe fehlt meist der Platz, und Hausbesitzer möchten das Erscheinungsbild ihres Gebäudes nicht verändern. Genau vor dieser Aufgabe standen Eigentümer eines Hauses im Vereinigten Königreich, die eine eigenständige Heizung für ihren kleinen Anbau benötigten. Die Lösung bot die kompakte KRONOTERM VERSI-O Wärmepumpe, die Leistung, leisen Betrieb und ästhetische Anpassungsfähigkeit vereint – selbst dort, wo andere Systeme nicht infrage kommen.
img-20250808-wa0048-2

Heutige Wohntrends beinhalten häufig kleinere, eigenständige Anbauten – vom Homeoffice bis zum Gäste- oder Entspannungsraum. Diese komfortablen Zusatzräume stellen im Winter oft eine Herausforderung dar: Wie lässt sich effiziente Wärme bereitstellen, ohne in die bestehende Bausubstanz einzugreifen oder das Gesamtbild zu stören? 

 

Da im Außenbereich meist nur wenig Platz zur Verfügung steht, möchten Hausbesitzer weder die Optik ihres Hauses noch den Garten durch große Heizsysteme beeinträchtigen. In diesem britischen Projekt wurde die Aufgabe mit der KRONOTERM VERSI-O gelöst, die auch auf kleinsten Flächen installiert werden kann – bei vollem Erhalt der architektonischen Harmonie. 

Wenn kein Platz für klassische Lösungen ist

In Kent standen die Eigentümer vor einem typischen Problem moderner Anbauten: Es gab keinen Platz für die Außeneinheit einer herkömmlichen Wärmepumpe. Das Gebäude lag direkt an der Zufahrt und an der Grundstücksgrenzeeine klassische Aufstellung war unmöglich. Gleichzeitig sollte das klare, architektonisch abgestimmte Erscheinungsbild erhalten bleibenohne sichtbare, wuchtige Geräte. 

img-20250808-wa0049-2
img-20250808-wa0050-2

Technologie, die sich perfekt in die Umgebung einfügt

Die Lösung: eine KRONOTERM VERSI-O Wärmepumpe, speziell entwickelt für räumlich begrenzte und designorientierte Gebäude. Dank ihres doppelseitigen Luftstroms (Ein- und Austritt vorne und hinten) konnte die Außeneinheit direkt an die Wand gestellt werden – ohne Leistungsverlust, Geräuschzunahme oder Einschränkungen bei der Belüftung. So fügt sich das Gerät harmonisch in die Umgebung ein und bietet gleichzeitig höchste Effizienz. 

Im Inneren wurde eine kompakte HYDRO C2-Einheit installiert – eine intelligente „All-in-One“-Lösung, die alle zentralen Komponenten in einem eleganten Gehäuse vereint. Dadurch wurde der gesamte Technikraum auf kleinstem Raum realisiert, und die Montage verlief schnell und unkompliziert. 

Suchen Sie eine Heizlösung für ein Gebäude mit begrenztem Platzangebot? Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen, das perfekte System für Ihr Projekt zu finden. 


Tag: , , , , ,

Mehr Lessen