Die Installation einer Warmwasser-Wärmepumpe ist einfach und effizient, wenn die richtigen Voraussetzungen gegeben sind. Das Gerät wird üblicherweise im Hauswirtschaftsraum, Keller oder Technikraum installiert, wo eine gute Luftzirkulation sowie Wasser- und Stromanschlüsse vorhanden sind.
Warmwasser-Wärmepumpen können Innen- oder Außenluft als Energiequelle nutzen. Mit dem KRONO-FLEX Luftmanagement-System lässt sich die Zu- und Abluft flexibel steuern oder sogar zwischen verschiedenen Luftquellen umschalten – zum Beispiel warme Innenluft im Winter und Außenluft, wenn der Raum zu kühl wird.
Diese Flexibilität sorgt für optimale Leistung, stabile Effizienz und hohen Komfort zu jeder Jahreszeit. Das System verbessert zusätzlich die Raumlüftung und ermöglicht leichte Kühlung und Entfeuchtung.
KRONOTERM Warmwasser-Wärmepumpen lassen sich problemlos mit Photovoltaikanlagen, Elektroboilern oder Smart-Home-Systemen kombinieren und unterstützen BMS-Kommunikation für vollständige Kontrolle und Energieoptimierung.